Die Rheinpfalz spricht mit dem Vorstand der NordPfalzEnergie

Kürzlich traf sich ein Redakteur der Rheinpfalz mit den beiden Vorständen unserer Bürgerenergiegenossenschaft zu einem Gespräch. Anlass war, mehr über die Entwicklungen seit der Gründung der Genossenschaft zu erfahren. In der Ausgabe vom 28. Februar 2023 erschien ein schöner Bericht, der die Euphorie der Treiber der Genossenschaft förmlich spüren lässt.

Die Vorstände Tobias Täubert und Daniel Faller hatten sich gefreut, über den Vertrags-Abschluss für die erste PV-Anlage berichten zu können. Die Anlage hat zwar selbstredend keine – wie im Artikel behauptet – Spitzenleistung von 66 Megawatt, sondern „nur“ 66 Kilowatt, aber auch das ist im Vergleich zu einer durchschnittlichen Anlage auf einem Einfamilienhaus eine stattliche Größe. Einzige Hürde sei nun nur noch das Ok des Netzbetreibers.

Berichtet wird in dem Artikel aber auch über eine hehre Zielsetzung: „Motivation ist es, gemeinsam gegen die Klimakrise und für den Schutz der Natur einzustehen.“ Neben zahlreichen Ideen der Macher der Genossenschaft wurde auch der Bürgerstrom– und BürgerÖkogas-Vertrieb der NordPfalzEnergie aufgeführt. Vor allem aber gelte: „Wir wollen zur Bewusstseinsbildung beitragen und für Umweltbelange sensibilisieren.“

Der Leser erhält auch einen ersten Einblick über die mögliche Zusammenarbeit der Genossenschaft mit Gewerbebetrieben bei der Errichtung von PV-Dach-Anlagen und der Stromnutzung daraus. Und natürlich bleibt auch das Vorhaben der Realisierung von PV-Freiflächenanlagen nicht unerwähnt.

Zu guter Letzt zieht die Rheinpfalz ein schönes Fazit: ‚Anliegen sei, die Bürger zu beteiligen – auch finanziell, wenngleich die Genossenschaft keine Gewinnmaximierung anstrebe. Nachhaltigkeit sei von höherer Bedeutung. Gleich wie sich das für Einzelne nun lohne oder nicht: „Die Umwelt und unsere Heimat hier profitieren auf jeden Fall davon“, sagen die Motoren der Energiegenossenschaft voller Überzeugung.‘

Wer den Artikel lesen möchte, findet ihn unter folgendem Titel bzw. Link: Energiegenossenschaft „NordPfalz“: Erste eigene Photovoltaik-Anlage nimmt Gestalt an

Schreibe einen Kommentar