Zusammen mit der BUND-Kreisgruppe Donnersberg laden wir am 2. März alle Interessierten zu einem Vortrag zum Thema „Wärmewende/Warme Wände – Energiewende im Altbau“ ein.
Referent der Veranstaltung ist Wolfgang Thiel, Vorsitzender der Initiative Südpfalz Energie (ISE e.V.). Der Verein hat bereits vor Jahren die Möglichkeiten der Umstellung von Fossilen auf Erneuerbare geprüft. Die Ergebnisse hat die Initiative eindrucksvoll in der Meta-Studie „Klimaschutz – Energiewende 2.0“ dokumentiert. Herr Thiel wird in seinem Vortrag darüber informieren, wie dieser Wechsel gestaltet werden kann; im Vordergrund steht dabei die Wärmepumpe. Diese kann in Kombination mit der eigenen PV-Anlage, bestehenden Wärmespeichern, der vorhandenen Heizungsanlage und einer Ladeinfrastruktur die Sektorkopplung beim „ProSumer“ (Produzent und Konsument) verbrauchsgerecht herstellen. Mit einem hohen Anteil an selbst erzeugtem Strom am Gesamtstromverbrauch und der effizienten Nutzung aller möglichen Synergieeffekte im Haus reduzieren sich die Energiekosten beachtlich.
Vor dem Vortrag wird unser Aufsichtsrat-Mitglied Andreas Raschke die NordPfalzEnergie vorstellen und dabei auch mögliche Wege aufzeigen, gemeinsam aktiv zu werden.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit für Rückfragen und einen persönlichen Austausch.
Programm
- Begrüßung und Eröffnung
- Die Energiegenossenschaft NordPfalzEnergie eG stellt sich vor
- Vortrag: Wärmewende im Bestand, im Ein- und Mehrfamilienhaus
- Fragen und Diskussion – offenes Ende
Getränke und Snacks werden vom Kinderzirkus Pepperoni offeriert. Die Einnahmen kommen der Arbeit des Vereins zu Gute. Wir danken dem Kinderzirkus ganz herzlich für die Bereitstellung der Räume und ihren Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 2.3.23, um 19:00 Uhr im Zirkushaus Pepperoni, Schlossstraße 6a, 67806 Rockenhausen statt.